
HT&S – Horror, Thrill & Suspense – Lesungen und Filmvorführungen
Wir haben uns etwas ganz besonderes ausgedacht 😉
Herzlich laden wir euch zu unserem Abend mit exklusiven Lesungen und Filmvorführungen im Wurzelwerk – Veranstaltungssaal für Kunst und Kultur in Astheim (Volkach) im Gasthaus zum Schwan ein.
M. H. Steinmetz, Elli Wintersun und Alf Stiegler werden Euch in Ihre Welten eintauchen lassen und entführen Euch zu einem Leseerlebnis der besonderen Art. Darüber hinaus wird der Abend visuell abgerundet durch Filmvorführungen aus dem Hause Dirt ‘n Dust Films mit Independent Filmen von Dominik Heit. Dies beinhaltet sogar eine Premiere.
Zur besseren Planung der Kapazitäten bitten wir größere Gruppen um rechtzeitige Reservierung telefonisch unter der 0173/6835874 oder per Mail an reservierung@wurzelwerk.events
Die Autoren
Alf Stiegler
Vorstellung seines neuen Romans „Das tote Tal“
“Eine Twilight Zone voller Geheimbünde, perfider Technologien und rätselhafter Erscheinungen”
“Alf Stiegler wurde 1976 in Nürnberg geboren, und hat schon früh seine Leidenschaft für das Phantastische entdeckt. Science Fiction, Horror, Fantasy, Steampunk, Thriller, immer sind es die dunklen Winkel dieser Genres, von denen er sich angezogen fühlt und die ihn zu Erzählungen inspirieren. Einige von ihnen finden sich auf seiner Autorenhomepage www.alfstiegler.de. ”
Elli Wintersun
Elli Wintersun wuchs in einer kleinen Ortschaft in Süddeutschland auf. Damals wie heute werden hier noch Traditionen gepflegt und gewisse Vorstellungen, wie sich ein braves Mädchen zu verhalten hat. Bereits in ihrer Jugend verabscheute sie diese Konventionen und Klischees. Sie war fasziniert von Horrorbüchern und Filmen, von der dunklen Seite des Lebens, die wenig zur blankgeputzten Vorstadtidylle passt, obwohl sie genau dort zu finden ist.
Zum Schreiben kam Elli durch Zufall oder vielmehr eine glückliche Fügung. In ihren Geschichten lebt sie ihre Fantasien und düsteren Emotionen aus. Ihre Leser werden mit schwarzem Humor bedient, der eine ordentliche Prise Blut und Ekel enthält. Privat ist die Autorin eine herzensgute und tolerante Frohnatur, die das Leben genießt und mit ihren schrägen Ideen ihr Umfeld unterhält. Seit Jahrzehnten ist sie in einem sozialen Beruf tätig, der ihr auch heute noch sehr viel Spaß bereitet. Ihre Lebensphilosophie: Das größte Glück im Leben ist, die Freiheit zu haben, immer die Dinge tun zu können, die man will und die einen als Mensch ausmachen.
„Have Fun with Wintersun!“
https://www.facebook.com/pages/category/Author/Elli-Wintersun-643021339367315/
M.H. Steinmetz
M.H. Steinmetz, Jahrgang 1965, lebt und arbeitet in Rheinland-Pfalz, wo er neben dem Schreiben mittelalterliches Reenactment betreibt, mit dem Messer fechtet und in endzeitliche Rollen schlüpft. Man munkelt, dass seine zombiehaft-dämonische Inspiration einer Seance entsprang, bei der er einem Sukkubus begegnete. Sein Faible für Backwoodstorys wurde in den endlosen Weiten der Plains geboren. Die düsteren und blutigen Geschichten von M.H. Steinmetz findet man bei verschiedenen Verlagen und in diversen Antologien.
Die Filme
Dirt ‘n Dust Films
Dirt ‘n Dust Films wurde 2017 gegründet um den ersten eigenen Film von Dominik Heit zu veröffentlichen. Schnell wurde klar dass es nicht nur bei eigenen Veröffentlichungen bleiben sollte. Und so wurde beschlossen, für euch auf die Suche nach Independent Filmen aus aller Welt zu gehen.
Die Filme des Independent Regisseurs Dominik Heit bestechen weniger durch Brutalität, eher durch ausgearbeitete Charaktere, gut überlegte Einstellungen und Bildsprache. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die mehr aussagen als allzu Offenkundiges und dringen dadurch um so vieles tiefer!
Das Mädchen und der Bulle (ca. 18 Min.)
Der Metzger treibt sein Unwesen. Ein äußerst brutaler, mysteriöser Killer ermordete bereits sieben Frauen. Die Polizei tappt noch im Dunkeln. „Der Bulle“ kann sich jedoch nicht gänzlich auf die Ermittlungen konzentrieren, zu sehr lenkt ihn „Das Mädchen“ ab. Kann der unbekannte Killer noch gestoppt werden? Oder kommt das unheimliche Phantom ungestraft davon?
Schatten über Franken (ca. 16 Min.)
Ein Film, der an seiner Aktualität wohl leider nie verlieren wird. Hier werden Eindrücke über die Menschheit mit einer von Lovecraft inspirierten Geschichte kombiniert. Von einer langen Suche über vermeintliches Finden. Die Geschichte „Schatten über Franken“ schildert, wie man bei einer Jagd dem Wahnsinn verfällt, den Bezug zur Realität verliert und seine Vorstellungen irgendwann für einen selbst wahr werden.
Weakness of a Sick Mind (ca. 38 Min.)
“Das ist die Geschichte eines Mannes, der das Gefühl hat alles verloren zu haben und sich nach dem Ende seines Lebens sehnt. Jedes Ende bedeutet jedoch auch einen Neuanfang. Das hier ist meine Geschichte.“
Depression, Neuanfang und Suizidgedanken infizieren den Geist eines Jungen Mannes. Arbeitsplatz, Frau und Kind sind verloren, doch für den letzten Schritt, allem ein Ende zu setzen, ist er noch nicht bereit. Zu viele Dinge halten ihn noch im Hier und Jetzt. Die Grenzen zwischen Wahnsinn und Realität verschwimmen. Der Albtraum beginnt.
„Allgemein kann gesagt werden, dass die Stärke des Films in den ruhigeren Szenen liegt, wo einige schöne Ideen verarbeitet wurden und sich viele tolle Einstellungen finden.“